Konzertkalender 2018

  • 08. April   14:00 Schlossmuseum Linz             "Musik Macht Staat - Musik macht stad"
  • 21. April   20:00 Konzerthaus Gugg Braunau   "Musik Macht Staat - Musik macht stad"
  • 04. Mai     19:30 Schauspielhaus Salzburg      "Lieder nach Texten von H.C.Andersen"
  • 05. Mai     19:00 Schauspielhaus Salzburg      "Lieder nach Texten von H.C.Andersen"
  • 10. Juni    11:00 Schauspielhaus Salzburg      "Nur, wer die Sehnsucht kennt"
  • 17. Juni    19:00 Schauspielhaus Salzburg      "Nur, wer die Sehnsucht kennt"
  • 22. Sept.  20:00 Konzerthaus Gugg Braunau  "Musik Macht Staat - Musik macht stad"
  • 24.Nov.              LMS St.Georgen i.A.            "Musik Macht Staat - Musik macht stad"

 

Infos zu "Lieder nach Texten von H.C. Andersen (mit Brigitte Karner, Christa Maria Dalby & Iris Shioling Moldiz)

 http://schauspielhaus-salzburg.at/spielplan/sonderbar_temp/TIEFER-ALS-WELLENKLANG_2900

 TIEFER ALS WELLENKLANG



Infos zu "Nur, wer die Sehnsucht kennt" (mit Julia Gschnitzer, Eva Leitner & Iris Shioling Moldiz)

http://schauspielhaus-salzburg.at/spielplan/sehnsuchtsprogramm



Infos zu "Musik Macht Staat- Musik macht stad" (Ensemble Kontraklang)

https://www.gugg.at/veranstaltungen/tmge/Event/single/553/756.html


MUSIK MACHT STAAT





 

 

 

Lieder von Astor Piazzolla und anderen

Musikforum Viktring (bei Klagenfurt, Kärnten): 
Di, 21.07.2015 18:30 Uhr 
Ort: Freskensaal

Eva Leitner und das Duo Moldiz präsentieren u.a. Lieder von Astor Piazzolla, Heitor Villa-Lobos, Leonard Bernstein, Consuelo Velasquez, Zequinha Abreu und Gabriel Ruiz
Eva Leitner, Sopran          Balázs Moldiz, Violine            Iris Shioling Moldiz, Klavier

Special Guests: Paul Gulda, Klavier          Harry Sokal, Saxophon

www.musikforum.at                                                                               http://www.musikforum.at/front_content.php?idart=1309


 

Eva Leitner & Duo MOLDIZ

Frühlingskonzert im Schloss Fürstenstein, Berchtesgaden   17.05.2015, 17 Uhr

mit Werken von Brahms, Bartók, Piazzolla u.a.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

"Nur, wer die Sehnsucht kennt"   

Konzert mit CD-Präsentation im Rahmen der Welser Sprechtage

Eva Leitner - Sopran     Iris Shioling Moldiz - Klavier        Julia Gschnitzer - Rezitation  

22.05.2015  19:00 Uhr Welser Sprechtage, Landesmusikschule Wels


 

Schumann-Abend   Kleine Festspiele Golling

Brigitte Karner und Peter Simonischek lesen Briefe von Clara & Robert Schumann

Iris Shioling Moldiz - Klavier   

Burg Golling, 21. August 2014, Aperitif 19.30, Konzertbeginn: 20.00 Uhr

Karten: www.kumforum.at

Tel: 0043 6244 2056 70


 DUO MOLDIZ

Werke für Violine und Klavier von Mozart, Brahms, Massenet u.a. 

KulTurMomente im Hotel Post, Weißenbach am Attersee

8. August 2014 & 6. September 2014, 19:00 Uhr

Karten: www.hotelpost-attersee.at

http://facebook.com/HotelPostAttersee

Tel.: +43 (0)7663/8141

 

Konzerttätigkeit                                       

Öffentliche Auftritte (Klavier Solo, Kammermusik, Klavierkonzerte, Liedbegleitung) u.a. in der Wandelhalle / Bad Reichenhall, bei Konzerten des Kurhauses Bad Dürnberg, im Schloss Porcia / Kärnten, Schloss Hohenaschau (Bayern), bei Konzerten im Schloss Mirabell und bei Festungskonzerten der Stadt Salzburg, in der Steinway-Galerie Salzburg, sowie im Wiener Saal und im Großen Saal des Mozarteums Salzburg, regelmäßige Auftritte im Rahmen der Universität Mozarteum Salzburg (seit 1991) sowie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (seit 2005), und bei Konzerten von Musica Sacra Salzburg in der Schloßkirche Mirabell. Soloaufnahmen beim Bayerischen Rundfunk, zahlreiche Lieder- und Soloabende, u.a. am Theater Erfurt. Konzerttätigkeit in Österreich, Deutschland, Japan, Taiwan.

Korrepetitionspraxis u.a. in den Gesangsklassen von Prof. Heather Hartinger, Prof. Marianne Schartner, Wolfgang Holzmair (Universität Mozarteum Salzburg) sowie der Opernklasse von KS Siegfried Jerusalem (Hochschule für Musik Nürnberg).


Repertoire und Besetzungsmöglichkeiten auf Anfrage;